Leistungsabzeichen

20.07.2019
Bis das Kommando ertönte

 

Bis das Kommando ertönte

Freiwillige Feuerwehr Rieden legt erfolgreich die Leistungsprüfung ab.

 

Rieden. Die Freiwillige Feuerwehr Rieden hat sich im Rahmen der Aus und Weiterbildung turnusgemäß mit 11 Kameraden der Leistungsprüfung,, Die Gruppe im Löscheinsatz“ gestellt. Dabei wurde unter Aufsicht der Schiedsrichter ein Brandherd simuliert. Die Einsatzkräfte mussten zunächst die Verkehrsabsicherung herstellen, dann die Wasserentnahme vom Hydranten in Betrieb nehmen und ineinander greifend einen Löschangriff mit Schlauch-, Wasser und Angriffstrupp vornehmen. Des Weiteren beantworteten sie theoretische Fragen, die sich auf Gerätekunde, Erste Hilfe oder Gefahrengutzeichen bezogen. Zusätzlich führte jeder Prüfling Knoten und Stiche vor. Zum Abschluss musste eine Saugleitung zur Wasserentnahme aus offenen Gewässer gekuppelt und der Dichtigkeitsprüfung unterzogen werden. Alle diese Aufgaben mussten in der vorgeschrieben Zeit und ohne Überschreitung der Gesamtfehlerzahlen absolviert werden. Die beiden angetretenen Löschgruppen wurden den gestellten Anforderungen problemlos gerecht, und so konnten die Schiedsrichter im Beisein des 1. Vorstand Erich Kellermann so wie Kommandant Maximilian Meyer folgende Wehrmänner die Leistungsabzeichen überreichen:

Stufe I: Dominik Reif, Mark Sterwerf, Celine Haas, Jonas Bleicher

Stufe II: Jörg Capone, Lukas Ringel, Joannis Eggebrecht

Stufe III: Christof Kellermann, Niklas Eggebrecht,

Stufe IV: Maximilian Meyer

Stufe V: Michael Haas

Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Erich Kellermann bei allen Teilnehmern für ihren Fleiß, Einsatzwillen und auch den Zeitaufwand. Einen Herzlichen Dank an unseren Ausbilder Horst Meyer, die Schiedsrichter und an alle Ergänzern die uns bei der Abnahme der Leistungsprüfung unterstützt haben.

Im Anschluss konnten sich alle Teilnehmer im Feuerwehrgerätehaus bei kühlen Getränken mit Schnitzel und Cordon Bleu stärken.